Bad Request Bad Request Ich frage: Entschuldigen Sie, wo ist denn der Seminarraum V? Die Dame an der Rezeption antwortet: „Hier ist er nicht. Wir sind hier nur die Rezeption und das…
In die Schweiz schauen Aristoteles schreibt: Wir arbeiten, um Muse zu haben. Ist das so? Gehören Sie zu den Menschen, die am Feierabend noch Kraft haben, zu feiern? Wer nicht schlafen kann, hat zu…
Die VW – Regel: Wirksame Kommunikation Sagen Sie eigentlich beim Metzger: „Ich hätte gerne keine Salami“? Oder wenden Sie bereits die VW-Regel an und sagen, was Sie möchten? Lesen Sie hier, wie Sie einfach und wirksam…
Gelassenheit für zwischendurch. Business-Snack und Schnack. Ein kleines Lästerfasten: Die gesundheitswirksamen Auswirkungen von Pausen ohne abwertende Gespräche über Kunden, Kollegen oder Kinder… Rezepte für feine Business-Snacks gibt’s vielleicht an anderer Stelle, das „Du bist, was du…
Nichts tun, Teil 1: Die Ruhe-Atmung Nichts tun will gelernt sein. Wer nachts nicht schlafen kann, hat höchstwahrscheinlich zu wenig nichts getan. Hier bringen täglich 3 x 2 Minuten schon sehr viel, probieren Sie es in dieser…
Nichts tun, Teil 2: Japanische Ärger-Transformation Ärger ist die stärkste energetische Verbindung, stärker als die Liebe. Eine kleine Einführung darin, die Schallwellen, die jemand produziert, nicht in sein Verletztheitsnetzwerk zu überführen, sondern: Wirksam nichts zu tun.…
Couching Zeit für die Couch: Ich beantworte Ihre schriftlichen Fragen zum Nichts – Tun, zum „wie“ und „was“ der heiteren Gelassenheit auf meiner neuen grünen psychologischen Couch. Jede Frage wird in…